Individuelle Methoden für jedes Kind
Gerne besprechen wir in einem persönlichen Gespräch, welche Methode für ihr Kind geeignet ist.
RIT® kids
Reflexintegration
- Konzentrationsprobleme
- hyperaktives Verhalten
- fehlende Impulskontrolle
- fehlende Schulreife durch verzögertem Entwicklungsprozess
Die Kinder erhalten durch eine Kombination von erprobten Methoden, zusammengefasst in ein Bewegungsprogramm, die Möglichkeit, die eigene Schulreife zu "trainieren" und das neuronale Nachreifen im Gehirn zu ermöglichen.
Progressive
Muskelentspannung (PMS)
- Hyperaktivität
- innere und motorische Unruhe
- Ängste
- Soziale Unsicherheit
- Isolation
Bewusste An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen um so zur Ruhe zu kommen.
Die Kinder entwickeln eine bessere Körperwahrnehmung und Verkrampfungen werden gelöst.
Autogenes Training (AT)
- Unruhe
- Konzentrationsprobleme
- Vergesslichkeit
- Ängste
- Spannungen im Umfeld
- Schüchternheit
- Stottern
- Kopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Einnässen
Durch das bewusste Steuern seiner Gedanken lernt das Kind seinen Körper zu beeinflussen.
Es tritt eine Stärkung des Selbstbewusstseins ein.